Der Verein
Judo
Der Judo-Club Herrenberg bietet seit 1966 allen Interessierten die Möglichkeit Judo. Vom Anfänger bis zum Leistungssportler bieten wir jedem vielfältige Trainingsmöglichkeiten.
Vorstand
Tilo Gold ist Vorsitzenden des Vorstandes. Dirk Sittard hat das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und das Amt des Finanzvorstands inne. Weitere Vorstandsmitglieder sind Norbert Schöllhorn (sportlicher Leiter), Gernot Eipper (Schriftführer), Andreas Dibon zuständig für Städtepartnerschaften sowie Lukas Hauger als Jugendvorstand.
Trainingszeiten
Zehn lizenzierte Trainer und Übungsleiter führen aktuell die Trainings durch. Davon besitzen zwei den Trainer-B und drei den Trainer-A-Schein. Insgesamt bieten wir 18 Trainingseinheiten pro Woche an, einige davon auch in Kooperation Schule – Verein.
Mitglied werden
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, kommen Sie doch einfach zu einem Probetraining vorbei! Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an doro@judo-herrenberg.de an. Gerne können Sie auch das Antragsformular zur Aufnahme in den Verein hier runterladen.
News
Sei immer informiert: Mit den NEWS – Judo Club Herrenberg e.V. halten wir Sie mit aktuellen Veranstaltungen, Wettkämpfen, Erfolgen und sonstigen Neuigkeiten rund um Judo auf dem Laufenden!
Aikido
Aikido fördert unseren Körper und unsere Kreativität. Aikido lehrt den bewussten Umgang mit uns und mit unserem Umfeld. Aikido ist eine Bereicherung und eine Begleitung in unserem Leben.
Schwertkampf
Wir trainieren mit dem langen Schwert nach dem Vorbild historischer Fechtmeister wie Liechtenauer. Damit bewegen wir uns im Spätmittelalter. Das lange Schwert war eine Waffe für den Adel.
Wissenswertes über den Verein
Judo ist eine Schule für das Leben. Für uns steht die Vermittlung und das aktive Leben von Werten wie Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz, Teamgeist und Hilfsbereitschaft im Vordergrund. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die ganzheitliche geistige und körperliche Ausbildung der Vereinsmitglieder. Wir bilden mündige und eigenmotivierte junge Menschen aus, denn ohne Eigenmotivation ist Erfolg in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich. Eigenmotivation ist die Basis des Erfolgs in Schule, Studium und Beruf.
• Existiert seit über 50 Jahren • Hat ca. 300 Mitglieder • Aktive und enge Städtepartnerschaft - seit über 40 Jahren mit Tarare - seit dem Jahr 1989 mit Fidenza.
• Zehn lizenzierte Trainer und Übungsleiter führen aktuell die Trainings durch. Davon besitzen zwei den Trainer-B und drei den Trainer-A-Schein. Insgesamt bieten wir 18 Trainingseinheiten pro Woche an, einige davon auch in Kooperation Schule – Verein.
• Erfolgreiche Teilnahme am Ligabetrieb (z.B. BW-Liga, etc.) • Konsequente & erfolgreiche Integration junger Kämpfer des JCH in die Ligamannschaften.
• Kämpfer des JC Herrenberg haben in den letzten Jahren als Fremdstarter erfolgreich für andere Vereine in der ersten und zweiten Bundesliga gekämpft. • Auch unsere Kampfmannschaften wurden teilweise durch Fremdstarter befreundeter Vereine ergänzt.